Haben wir einen frühen Winter. Wenn ja dann sollte man jetzt in den Harz kommen, denn ein früher Winter kann auch ein kurzer Winter sein.
Doch die Infrastruktur ist leider zur Zeit noch nicht funktionsfähig .Die Wurmbergseilbahn befindet sich bis ca. Mitte Dezember in Revision. In dieser Zeit ist die Kabinenbahn außer Betrieb.
![]() |
Wurmberg erster Winterschnee Bildrechte: Carsten Platzbäcker |
©
Doch öffnen am 2.Dezember 2023 die Wurmbergseilbahn wenigstens den Hexenritt mit dem Hexenlift Schlepplift und den Rodelbereich mit Förderband von 09:00 - 16:00 Uhr.
Doch reicht das aus? Wohl kaum, denn jetzt werden wir von den Ski und Winter hungrigen Touristen überrannt. Damit wird das erste Winter-Chaos starten und die Bundesstraße 4 bis Braunlage wieder zu einem Staubereich. Hier wird wild geparkt, weil die Parkplätze überfüllt sein werden. Denn so einen Winterbeginn hatten wir lange nicht bei Schneehöhen von 30 cm auf dem Wurmberg, 20 cm im Tal und Pisten. Beschneien kann man auch schon, wenn es nötig sein wird.
Die Pisten sind zwar noch bis Samstag morgen gesperrt, doch der Hexenritt-Schlepplift und der Rodelbereich werden geöffnet. Alles andere bleibt aber noch geschlossen und gesperrt. Dabei haben wir 15 Pisten, wovon nur eine wirklich in Betrieb sein wird. Das führt zu langen Schlangen an den Liften.
Auf dem Torfhaus wird es nicht anders aussehen und hier ist eine noch dünnere Infrastruktur vorhanden, was auch nicht unbedingt zu einer Entspannung führen wird. Zudem ist der Parkplatz immer noch mit Baugerät belegt und damit nur eingeschränkt nutzbar.