Mittwoch, 29. November 2023

Wintersport Freunden?

 





Haben wir einen frühen Winter. Wenn ja dann sollte man jetzt in den Harz kommen, denn ein früher Winter kann auch ein kurzer Winter sein.

Doch die Infrastruktur ist leider zur Zeit noch nicht funktionsfähig .Die Wurmbergseilbahn befindet sich bis ca. Mitte Dezember in Revision. In dieser Zeit ist die Kabinenbahn außer Betrieb.


Wurmberg erster Winterschnee    Bildrechte: Carsten Platzbäcker






©











Doch öffnen am 2.Dezember 2023 die Wurmbergseilbahn wenigstens den Hexenritt mit dem Hexenlift Schlepplift und den Rodelbereich mit Förderband von 09:00 - 16:00 Uhr.

Doch reicht das aus? Wohl kaum, denn jetzt werden wir von den Ski und Winter hungrigen Touristen überrannt. Damit wird das erste Winter-Chaos starten und die Bundesstraße 4 bis Braunlage wieder zu einem Staubereich. Hier wird wild geparkt, weil die Parkplätze überfüllt sein werden. Denn so einen Winterbeginn hatten wir lange nicht bei Schneehöhen von 30 cm auf dem Wurmberg, 20 cm im Tal und Pisten. Beschneien kann man auch schon, wenn es nötig sein wird.

Die Pisten sind zwar noch bis Samstag morgen gesperrt, doch der Hexenritt-Schlepplift und der Rodelbereich werden geöffnet. Alles andere bleibt aber noch geschlossen und gesperrt. Dabei haben wir 15 Pisten, wovon nur eine wirklich in Betrieb sein wird. Das führt zu langen Schlangen an den Liften.

Auf dem Torfhaus wird es nicht anders aussehen und hier ist eine noch dünnere Infrastruktur vorhanden, was auch nicht unbedingt zu einer Entspannung führen wird. Zudem ist der Parkplatz immer noch mit Baugerät belegt und damit nur eingeschränkt nutzbar.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Gibt es einen Winter 2023/24?

 Diese Frage kann man noch nicht ganz genau beantworten. Eines ist klar, die letzten 12 Winter waren zu warm und so wird es wohl auch in diesem Jahreswechsel sein. Kalt könnte es im Januar 2024 werden, aber nur sporadisch. 

Für die Wintersport Session im Harz sehen die Meteorologen eher schwarz. Damit zeigt sich, das El Nino immer weiter fortschreitet. An den Polkappen gefriert das Wasser immer später und damit werden die Kälteperioden auch immer später und kürzer. 

Man kann sagen, dass das Wintersportgebiet Harz und hier besonders der Hotspot Braunlage wohl eher eine sehr schlechte Session erleben wird. Die Hotels sollen sich schon einmal ein alternatives Programm überlegen, denn die richtigen Winter sind ein für alle Mal vorbei. Es wird wohl mal eine Woche geben, aber das wird es wohl dann auch gewesen sein.

Die Wurmbergseilbahn geht einen sehr kostenintensiven Weg, wenn Sie auf einen natürlichen Winter hofft. Denn auch der Kunstschnee wird nicht liegen bleiben, da dieser Winter voraussichtlich über 2 Grad zu warm sein wird und Temperaturen um Minus 3 Grad es kaum geben wird.

Daher sehe ich für Braunlage richtig schwarz für eine schwarze Null im Tourismushaushalt 2023/24. Die guten Zeiten sind vorbei und Braunlage und damit auch der Harz sich auf schwierige Jahre und einen Anstieg an Hotel-Restaurant und Pensionspleiten gefasst machen muss. Wer heute investiert hat, der wird wohl nur sehr schwierig einen Gewinn erzielen. Hier gibt es nur einen Ausweg - man muss sich auf die anderen Jahreszeiten  forcieren, um zu überleben.

In anderen Regionen hat man diese Umstellung schon begonnen, nur im Harz wird immer noch nach den alten Regeln gelebt.  Damit wird sich der Harz weiter von seinen Gästen entfernen, denn die Besucher werden auch nicht jünger und auf die Wandervögel sollte man nicht setzen.

Zudem ist auch die Anbindung im Harz durch die Schiene noch schlechter als vor 10 Jahren. Die Straßen sind zu den Hauptbesucherzeiten überlastet und die Staus nehmen auf der Straße zu. Damit ist auch der ÖPNV gefährdet, denn es gibt keine Bahnstrecken mehr in den Harz. Alle Bahnlinien umfahren den Harz, oder enden am Rand des Harzes. Mit diesen Planungen haben sich die Entwickler ihr eigenes Bein sich gestellt. Wetter-Verkehr und eine nicht optimale Tourismus-Planung werden den Harz hart treffen.

Carsten Platzbäcker

Wintersport Freunden?

  Haben wir einen frühen Winter. Wenn ja dann sollte man jetzt in den Harz kommen, denn ein früher Winter kann auch ein kurzer Winter...